
Die U18-Wahl ist eine besondere Wahl für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren – also für Menschen, die noch nicht alt genug sind, um bei der richtigen Bundestags-, Landtags- oder Europawahl mitzumachen.

Kinder und Jugendliche dürfen zwar noch nicht offiziell wählen, aber sie haben eine Meinung! Mit der U18-Wahl können junge Menschen zeigen, welche Parteien oder Themen ihnen wichtig sind. Die Ergebnisse zeigen den Politikerinnen und Politikern:
„Hey, das wollen wir!“
„Das ist uns wichtig!“

Alle unter 18 Jahren – egal wie alt, egal ob mit oder ohne deutschen Pass.
Hauptsache: Du willst mitbestimmen!

Die U18-Wahl findet immer kurz vor der richtigen Wahl statt – zum Beispiel eine Woche vorher. So können die Ergebnisse noch rechtzeitig veröffentlicht werden.

Es gibt viele sogenannte Wahllokale – z. B. in Schulen, Jugendzentren oder Bibliotheken.

- Du lernst, wie eine Wahl funktioniert.
- Du kannst dich mit Politik beschäftigen.
- Du zeigst, was dir wichtig ist.
- Erwachsene sehen, was die junge Generation denkt.

Die U18-Wahl ist eine echte Wahl für junge Menschen, auch wenn sie nicht offiziell zählt. Aber sie zeigt: Kinder und Jugendliche haben eine Stimme – und die ist wichtig!