
Kurz gesagt:
Die U18-Wahl ist eine echte Wahl für junge Menschen, auch wenn sie nicht offiziell zählt. Aber sie zeigt: Kinder und Jugendliche haben eine Stimme – und die ist wichtig!
Die U18-Wahl auf einen Blick
Du hast nur wenig Zeit oder willst einfach schnell checken, worum’s bei der U18-Wahl geht?
Kein Problem – hier kommt die Kurzfassung:
🗳️ Was ist die U18-Wahl?
Die U18-Wahl ist eine Wahl für alle unter 18 Jahren – also für alle, die bei der Bundestags-, Landtags- oder Europawahl noch nicht offiziell wählen dürfen. Du bekommst einen echten Wahlzettel, gibst deine Stimme geheim ab und zeigst damit:
👉 „Das ist mir wichtig!“
👉 „So würde ich wählen!“
❓Warum das Ganze?
Weil deine Meinung zählt – auch vor dem 18. Geburtstag! Die Ergebnisse zeigen, was Kinder und Jugendliche denken, und machen deutlich: Politik ist kein Erwachsenending – sondern Zukunftssache!
📍Wo und wann?
Die U18-Wahl findet etwa eine Woche vor der „richtigen“ Wahl statt.
Wählen kannst du z. B. in:
🏫 Schulen
🏠 Jugendzentren
📚 Bibliotheken
🎨 Kulturzentren
👥 Wer darf mitmachen?
Alle unter 18 Jahren.
🟢 Ohne Anmeldung
🟢 Ohne Ausweis
🟢 Egal welcher Pass oder welche Herkunft
Bei der Europawahl gibt’s sogar eine U16-Wahl für alle unter 16.